Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Der italienische Automobilkonzern Fiat wurde 1899 von Giovanni (Gianni) Agnelli und sieben weiteren Mitbegründern in Turin gegründet. Bereits ein Jahr später wurde das erste Fiat-Werk eröffnet und mit der Produktion der ersten Modelle begonnen. Im Verlauf der nächsten Jahre kamen u.a. die Modelle 8HP und 24 HP Corsa auf den Markt, welche schon damals im Motorsport beachtliche Erfolge erzielen konnten. Schon kurze Zeit später wurden die Erfolgsmodelle von den ersten Fiat Tipo begleitet. Das Unternehmen konzentrierte sich auf die Umsetzung technischer Neuerungen wie die Einführung der Linkslenkung, der Batteriezündanlage und Zylinderköpfen aus Aluminium. Fiat entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem der größten und bedeutendsten Unternehmen Italiens, besonders Modelle wie der Fiat Torpedo, der Fiat Spider und der Fiat 500 verhalfen den Turinern zu großem Erfolg. Ein Kassenschlager war der 1964 vorgestellte Fiat 850, abgerundet wurde das Angebot durch weitere Modelle wie den Fiat 124, 126, 127, 128 und das Fiat Dino Coupé. In den siebziger Jahren vergrößerte sich Fiat durch die Übernahme von Lancia und einem wesentlichen Anteil des Sportwagenherstellers Ferrari. Nach Gründung der Fiat Auto S.p.A. ging es dem Konzerngiganten unter dessen Dach sich nunmehr die Marken Abarth, Autobianchie, Fiat, Ferrari und Alfa Romeo als eigenständige Marke befanden stetig finanziell schlechter, was sich besonders an der Qualität der Fahrzeuge bemerkbar machte. Besonders die Modelle der 80er und 90er Jahre, wie der Fiat Bravo, Brava, Marea und Scuda standen mehr als deutlich im Schatten ihrer glanzvollen Vorgänger. Auch Neuerscheinungen wie der Fiat Multipla, Seicento, Punto, Stilo sowie der Formschöne und sportliche Barchetta konnten die Qualitätsprobleme und die finanzielle Talfahrt nicht bremsen. Dennoch schaffte es das Unternehmen mit viel Geschick, Glück einer großen Finanzspritze sich aus der Krise zu befreien, zudem wurden nach der Krise attraktive und preiswerte Fahrzeuge angeboten und der Erfolgskurs durch den Erwerb von 35% der Anteile an Chrysler verfestigt. Heute ist Fiat wieder wesentlich erfolgreicher und produziert Fahrzeuge für fast alle Bereiche, neben Kleinwagen, Fahrzeugen der Mittelklasse, Hochdachkombis und Nutzfahrzeugen, hat das Turiner Unternehmen auch Vans und SUVs im Programm.
Neue Fiat-Ersatzteile können bei den zu Fiat gehörenden Autohäusern und auch im Internet problemlos erworben werden, die Versorgung mit neuen Autoteilen ist gleichbleibend gesichert. Markenersatzteile von DAPARTO dem Autoteile-Preisvergleich und den angeschlossenen Onlineshops kommen direkt von renommierten Herstellern und Erstausrüstern, sind bis zu 80 Prozent günstiger und bieten eine hervorragende Qualität.